Bei Veeconomy dabei seit February 2019

Rezept für Veganes Cordon Bleu

für 2 Cordons Bleus und 2 Portionen Kartoffelchips

Zutaten

Kartoffelchips

  • 6 Kartoffeln festkochend
  • Meersalz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver

Cordon Bleu

  • 4 Plätzchen (EPI&CO, Médaillon Végétal oder andere dünne Plätzchen)
  • 2 kleine Rosmarinzweige frisch
  • 5 getrocknete Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 El Wasser
  • 2 El Cashew-Frischkäse (ich habe das Produkt von @new__roots verwendet)

Panade

  • Mehl
  • 1 El Leinsamen geschrotet + 2 El Pflanzendrink
  • Paniermehl

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen und in 1mm dicke gleichmässige Scheiben schneiden.
  2. Die Kartoffelscheiben in einer Pfanne mit kochendem Wasser für 5 Minuten köcheln. Die Kartoffen abtropfen lassen und auf einem Blech mit Backpapier auslegen, ohne dass sie sich berühren. Jetzt kann man die Kartoffeln nach Belieben würzen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 250° Grad leicht bräunlich backen. Danach die Temperatur auf 100° Grad herunterschalten und die Kartoffelchips fertig backen bis sie knusprig sind.
  4. Die Zwiebel und die getrockneten Tomaten klein schneiden und in einer Bratpfanne zusammen andünsten. 2 El Wasser beigeben, damit nichts anbrennt.
  5. Die Zwiebel-Tomaten Mischung mit dem Cashew-Frischkäse mischen und auf die Plätzchen verteilen. Jeweils ein kleiner auf ein Plätchen legen und die Füllung mit einem zweiten Plätzchen abdecken.
  6. Ein Teller mit Mehl, ein Teller mit geschroteten Leinsamen + dem Pflanzendrink und ein Teller mit Paniermehl bereitstellen.
  7. Die Cordons Bleus im Mehl wenden, danach in der Leinsamen-Pflanzendrink mischung tunken und zuletzt im Paniermehl wenden.
  8. Die Cordons Bleus in einer zugedeckten Bratpfanne mit ein bisschen Öl goldbraun braten.

Tipp von Beni

Die Cordons Bleus halten auch ohne Zahnstocher zusammen. Einfach beim Wenden in der Pfanne vorsichtig sein.


Bleibe up to date mit @rehmanufaktur auf Instagram.

11

Kommentare ( 0)