Bei Veeconomy dabei seit February 2019

Rezepte Backen

Rhabarber-Mohn-Cheesecake

Zutaten für einen Rhabarber Mohn Cheesecake

Für den Boden:

  • 200gr Haferflocken
  • 130gr Kokosraspeln
  • 1 Banane
  • 30gr Datteln
  • 100 gr Agavendicksaft
  • 1/4 TLl Meersalz
  • 1/2 TL Zimt

Für die Mohn-Füllung:

  • 130gr Mohn
  • 1/4 EL Maisstärke
  • 200gr Pflanzendrink
  • 20gr  Agavendicksaft
  • 1/2 TL Sweet Temptation (Gewürzmischung von Würzmeister)


Für die Cheesecake-Füllung:

  • 750gr Seidentofu
  • 100gr Cashew gemahlen
  • 1 Abrieb von Bio Zitronenschale
  • 2 EL Limoncello
  • 100gr Kokosmilch (fester Teil der Kokosmilch verwenden)
  • 50gr Maisstärke
  • 20gr Agavendicksaft
  • 2 TL Sweet Temptation (Gewürzmischung von Würzmeister)

Für das Rhabarber Topping:

  • 5 Rhabarber Stengel
  • 3 EL Limoncello
  • 2 EL Agavendicksaft

Zubereitung

Boden:

1. Eine 20cm Springform mit Backpapier auslegen.
2. Haferflocken und Kokosraspeln im Mixer oder mit einer Mühle zu "Mehl" verarbeiten.
3. Datteln 10 Minuten im heissen Wasser einweichen, danach Wasser abschütten und Datteln zerkleinern.
4. Die restlichen Zutaten mit dem "Mehl" und die Datteln mischen und in der Springform am Boden und am Rand gleichmässig verteilen. Dabei alles gut andrücken und einen etwa 7cm hohen Rand formen. Springform nun in den Tiefkühler stellen.

Mohn-Füllung:

1. Mohn fein mahlen. Maisstärke mit ein bisschen Pflanzendrink vermischen. Alle Zutaten für die Mohn Füllung in einer Pfanne nun aufkochen und die angerührte Maisstärke hinzugeben. Köcheln bis die Füllung etwas eingedickt ist.
2. Füllung abkühlen lassen. Springform aus dem Tiefkühler nehmen und die Füllung auf dem Boden verteilen. Die Springform mit der Mohn Füllung wieder in den Tiefkühler stellen.

Cheesecake-Füllung:

1. Den Ofen auf 180° Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten für die Cheesecake Füllung im Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Ist die Masse zu dick kann man einen Schuss Pflanzendrink hinzugeben.
2. Die Cheesecake Füllung auf die Mohnschicht giessen und den Kuchen circa 65 Minuten backen.
3. In der Zwischenzeit die Rhabarberstengel in Streifen schneiden. Die Rhabarberstreifen, Limoncello und den Agavendicksaft in einer Pfanne weich köcheln. Die vorgegarten Rhabarberstreifen etwa 20 Minuten vor Schluss auf dem Cheesecake verteilen.
4. Nach dem Backen den Cheesecake bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach noch für eine oder mehrere Stunden in den Tiefkühler stellen. Danach den Kuchen im Kühlschrank lagern.

 

Du möchtest mehr Rezepte von Beni? Dann besuche seinen Instagram-Account.

1

Kommentare ( 0)