Diese veganen Foodblogs darfst du nicht verpassen
Foodblogs gibt es viele. Auch für pflanzliche Kost ist bereits auf einer Vielzahl von Webseiten gesorgt. Doch wo lohnt es sich nun wirklich, vorbei zu schauen? Ich stelle dir fünf Foodblogs aus der Schweiz vor, auf denen du genügend Material zum Nachkochen finden wirst! Auf diesen fünf Blogs, welche alle vegan oder vegetarisch sind, findet sich etwas für jeden Geschmack.

Velvetandvinegar.com
Auf stimmungsvollen Bildern zeigt die Bernerin, wie lecker vegane Gerichte sein können! Sarah setzt auf regionale und saisonale Zutaten und beschäftigt sich mittels ihrer Rezepte gerne mit verschiedenen Ernährungsweisen. In ihren sympathischen Texten gibt es bei jedem Rezept etwas Hintergrundinfo. Auch findet man auf Sarahs Blog nützliche Artikel wie «Alles, was du wissen musst, wenn du vegan wirst». Auf velvetandvinegar.com kann also ausgiebig gestöbert werden. Die Matcha Schoko Sablés kommen definitiv auf meine Nachkochliste!

Missbroccoli.com
Auf dem fröhlichen Foodblog von Moana werden alle Mamas mit jungen Kindern fündig – und auch alle anderen, die sich trotz Zeitdruck gesund und abwechslungsreich ernähren wollen. Genauso bin auch ich auf missbroccoli.com gestossen. Wer mir auf Instagram folgt, weiss, dass meine Arbeitstage ab und zu auch mal etwas länger sein können – da bin ich froh, wenn ich auf einfache und schnelle Rezepte zurückgreifen kann. Alle Kreationen von Moana sind vegetarisch, einige auch vegan. Praktisch für junge, beschäftigte Eltern sind insbesondere auch die Blitzrezepte und die Restenrezepte sowie der sympathische «Mamablog».

Freakfood.ch
Ernährst du dich glutenfrei und vegan und fühlst du dich deswegen manchmal auch wie ein Freak? Dann bist du bei Petra auf freakfood.ch genau richtig. Die Winterthurerin, die seit 7 Jahren in Thun wohnt, berichtet von ihrer entzündungshemmenden Ernährungsweise, zu der sie aufgrund ihrer rheumatischen Erkrankung gefunden hat. Zwischen ehrlichen Berichten aus dem Leben und informativen Auseinandersetzungen mit Ernährung und ihrer Wirkung auf Körper und Geist sorgt Petra für zahlreiche «freakfood-taugliche» Rezepte.

Avobelle.com
Auf der Suche nach Schweizer Alltagsrezepten, aber halt vegan? Ich erlaube mir an dieser Stelle etwas Eigenwerbung. Auf avobelle.com teile ich einfache vegane Rezepte, oft angehaucht aus der Schweizer Küche. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Birchermüesli oder einer Bündner Gerstensuppe? Mir ist es wichtig zu zeigen, wie unkompliziert und zugänglich es sein kann, sich pflanzlich zu ernähren. Das beliebteste Rezept auf meinem Blog ist der gesunde Bananenkuchen. Ich würde mich freuen, wenn du vorbeischaust!

Albertines.ch
Kunstvoll, wortgewandt, stimmungsvoll. So lässt sich albertines.ch am besten beschreiben. Barbara und Pirmin präsentieren auf ihrem Blog eine grosse Auswahl an vegetarischen und veganen Rezepten, ergänzt mit träumerischen Reiseinspirationen und einzigartigen Illustrationen. Ein Besuch auf ihrer Webseite fühlt sich an wie entspannte, verträumte Mini-Ferien. Hier kommt das vegane, reiselustige Herz also nicht zu kurz – schaut es euch doch mal an!
Ich bin mir sicher, es gibt noch viele weitere tolle vegane Schweizer Foodblogs. Wo lässt du dich inspirieren? Für mich gibt es nichts Schöneres, als durch Rezepte zu stöbern – ich bin also froh um jeden neuen Tipp!
Hunger bekommen? Ich schon. En Guete!
Hast du einen liebsten Food-Blog? Sag es uns in den Kommentaren!
Bleib up to date mit Annebelle auf Instagram und besuche ihren Blog.
Kommentare ( 0)